Herzlich willkommen
auf den Seiten des
"Bamberger Marionettentheaters, gegründet von Klaus Loose".
Mit 25 Jahren ist das Theater für Bamberger Verhältnisse eine zwar junge, aber dennoch wohl etablierte Kultureinrichtung, dessen guter Ruf sich mittlerweile im gesamten deutschsprachigen Raum herumgesprochen hat.
Das Theater bewahrt die Spielkultur des 19. Jahrhunderts, das Ambiente
seiner Räume und vor allem, die historische Bühne ist Grundlage dieses
Bestrebens. Neben dem Spiel mit Marionetten pflegt es eine sehr selten
gewordene Rarität, das Spiel des Papiertheaters.
Das Repertoire beinhaltet vorwiegend Stücke, die in ihrer Originalversion
vorgestellt werden, will heißen, dass wir bemüht sind, uns streng an den
Handlungsabläufen und Dialogen der Originalautoren zu orientieren. So
ist unser "Doctor Johannes Faust" literarisch das ältere Vorbild für den
viel bekannteren "Goethes Faust", ähnlich verhält es sich mit unserer
"Don Juan" - Inszenierung.
Ein "Blick hinter die Kulissen", nach jeder Vorstellung ein obligatorisches
Angebot, bietet für Interessierte die Gelegenheit, einen Einblick sowohl in
die alte Spielkultur, wie in die moderne Technik unserer Puppenbühne zu
bekommen, die den Vergleich mit einer großen Bühne nicht scheuen muss.
Hier gelangen Sie auf schnellstem Wege zu: