TRAUMKRAUT.
Ein musikalischer Abend rund ums Träumen im Innenhof des Bamberger Marionettentheaters
am Sonntag, 29. Juni 2025, um 18 Uhr
Was passiert jenseits des Wachseins, jenseits der ausgetretenen Wege des Realen? Passend zu den zauberhaften kurzen Sommernächten lädt das Bamberger Marionettentheater lädt am 29. Juni 2025 um 18 Uhr zu einer besonderen Vorstellung ein, in der sich alles ums Träumen dreht. Erkunden Sie mit Laura Mann, Martin Habermeyer und Florian Berndt das Fantastische des Tagtraums und die düsteren Schattenseiten der Nacht. Es erwartet Sie eine spannende Spurensuche von der Romantik in die Gegenwart, über Wissenschaft zu Musik, Lyrik und Prosa. Gewürzt mit literarischen Leckerbissen von E.T.A. Hoffmann oder Siegmund Freud bis hin zum Traum als Phänomen der Popkultur.
Wort, Gesang und Musik entführen in unwiderstehliche musikalisch - literarische Klangwelten. Leicht und kurzweilig interpretiert und dabei fesselnd wie ein Traum.
Kommen Sie mit auf Traumreise!
Der Eintritt ist frei. Spendenempfehlung ab 15 Euro.
Anmeldung im Bamberger Marionettentheater unter: 0951 67600 oder info@bamberger-marionettentheater.de
Megges - "Tanz" (Offizielles Musikvideo)
Megges, alias Markus Dormann präsentiert „Tanz“: Ein mitreißender Song, der das Leben feiert! Mit „Tanz“ veröffentlicht Megges seine vierte Single und beweist einmal mehr, dass er ein Gespür für starke Songs mit Tiefgang hat. Das Thema des Songs wurde, mit eigens für diesen Song kreierten Bühnensequenzen, mit Puppen und Spielern des Bamberger Marionettentheaters inszeniert.
🔗Follow Megges: ► Facebook: https://shorturl.at/CA3Eb ► Instagram: / megges_music
Theatergeschichte
Das Bamberger Marionettentheater ist in seiner Art einzigartig in Deutschland. Getreu dem Alter seiner Bühne von 1821 werden vorwiegend Stücke der deutschen Romantik in ihrer ursprünglichen Version gespielt. Es werden Opern, Schauspiele und Märchen für Jung und Alt geboten. Die Besucher werden vom Zauber des Marionettenspiels gefangen und in eine andere Welt versetzt. Nach jeder Vorstellung bietet ein Blick hinter die Kulissen Interessierten die Gelegenheit, einen Einblick in die alte Spielkultur und moderne Technik der Bühne zu erhalten, die den Vergleich mit einer großen Bühne nicht scheuen muss.
Gegründet wurde das Bamberger Marionetten-Gegründet wurde das Bamberger Marionettentheater von Klaus Loose. Im Jahre 1958 erwarb Loose die Bühne von einem Berliner Antiquitätenhändler. Er bezeichnete den Kauf als „Fund der Blauen Mauritius“. Nach Stationen in Norddeutschland bezog Loose 1986 das Staubsche Haus im Bamberger Sandgebiet, wo er das Theater als Prinzipal bis 2005 betrieb. Seit 2023 steht das Theater unter der Leitung von Dr. Marta Famula.
Die nächste Aufführung
Liebe Besucherinnen und Besucher,
Karten können Sie direkt bei Eventim, bei uns im Theater oder beim BVD-Kartenservice in Bamberg erwerben.
Gern nehmen wir Ihre Reservierungswünsche entgegen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Telefon: +49 (0) 951 67600
E-Mail: info@bamberger-marionettentheater.de